![]() |
|
|
RMATIONSDIENST TENDER®
|
INFO PRESSE IMPRESSUM DATENSCHUTZ |
....täglich aktuell
AUSGESCHRIEBENE BAULEISTUNGEN Bauleistungen, 2021-04-23 - 2021-04-23Falls diese Sendung unleserlich oder unvollständig ist, informieren Sie uns bitte umgehend! Kämpf Unternehmensberatung, Tel.: 06195 - 90 14 20, Fax: 06195 - 90 14 55, Mail: info@tender-online.de InhaltTD: 3 - Auftragsbekanntmachung - DEDatenTI: Deutschland-Weingarten: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten PD: 20210423 ND: 2021/S 079-199275 OJ: 2021079 DS: 20210420 DD: DT: 20210527 11:00 RN: HD: 01A02 TD: 3 - Auftragsbekanntmachung NC: 1 - Bauauftrag PR: 1 - Offenes Verfahren RP: 5 - Europäische Union, mit GPA-Beteiligung AA: 3 - Körperschaften TY: 1 - Angebot für alle Lose AC: 1 - Niedrigster Preis PC: 45261410 PN: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten RC: DE148 RG: Ravensburg CY: DE OL: DE AU: Stadt Weingarten Fachbereich 4 – Planen und Bauen TW: Weingarten TX: Abschnitt I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER / AUFTRAGGEBER I.1: Name und Adressen Stadt Weingarten Fachbereich 4 – Planen und Bauen Postanschrift: Kirchstraße 2 Ort: Weingarten Postleitzahl: 88250 Land: DE Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle E-Mail: zv@rv.de Fax: +49 751-85772505 N2021:NUTS: DE148 Hauptadresse: www.rv.de URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-178d5861326-7b1c27864d57badf Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-178d5861326-7b1c27864d57badf I.4: Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde I.5: Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: GEGENSTAND Bezeichnung des Auftrags: Stadt Weingarten: Um- und Neubau der Feuerwache Weingarten, Dachabdichtung Referenznummer der Bekanntmachung: 25-ZV-77-21 CPV-Code Hauptteil: 45261410 II.1.3: Art des Auftrags: Bauauftrag Beschreibung der Beschaffung: Dachabdichtung. II.2: Beschreibung N2021:NUTS: DE148 II.2.3: Erfüllungsort / Hauptort der Ausführung: Scherzachstraße 14/2 88250 Weingarten Beschreibung der Beschaffung: Ca. 1 383 qm. II.2.5: Zuschlagskriterien Beginn: 16.12.2021 Ende: 30.03.2022 Abschnitt III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE ANGABEN III.1.1.1: Auflistung und kurze Beschreibung der Teilnahmebedingungen Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die vergebene Leistung mit dem Angebot: — entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise, — oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlagen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins Für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf.ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache vorzulegen. III.1.2.2: Auflistung und kurze Beschreibung der wirtschaftl. / finanz. Eignungskriterien Siehe III.1.1). III.1.3.2: Auflistung und kurze Beschreibung der techn. u. berufl. Eignungskriterien Siehe III.1.1). Abschnitt IV: VERFAHREN IV.2.2: Schlusstermin für den Eingang der Angebote/Projekte oder Teilnahmeanträge 27.05.2021 Ortszeit 11:00 IV.2.4: Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: DE IV.2.6: Bindefrist des Angebots (Angebot muss gültig bleiben bis) 26.07.2021 IV.2.7: Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 27.05.2021 Ortszeit 11:00 Ort: Landratsamt Ravensburg, Friedenstraße 6, 88212 Ravensburg, Deutschland Abschnitt VI: WEITERE ANGABEN VI.4.1: Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: DE VI.4.3: Einlegung von Rechtsbehelfen Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.5: Tag der Absendung dieser Bekanntmachung 20.04.2021 TI: Deutschland-Darmstadt: Bauarbeiten PD: 20210423 ND: 2021/S 079-199276 OJ: 2021079 DS: 20210420 DD: DT: 20210525 10:00 RN: HD: 01A02 TD: 3 - Auftragsbekanntmachung NC: 1 - Bauauftrag PR: 1 - Offenes Verfahren RP: 5 - Europäische Union, mit GPA-Beteiligung AA: 3 - Körperschaften TY: 1 - Angebot für alle Lose AC: 1 - Niedrigster Preis PC: 45000000 45112700 45111100 45316100 45214220 PN: Bauarbeiten Landschaftsgärtnerische Arbeiten Abbrucharbeiten Installation von Beleuchtungsanlagen im Freien Bau von weiterführenden Schulen RC: DE711 RG: Darmstadt, Kreisfreie Stadt CY: DE OL: DE AU: Arcadis Germany GmbH, Abt. Buildings, Vergabestelle BSZN TW: Darmstadt TX: Abschnitt I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER / AUFTRAGGEBER I.1: Name und Adressen Arcadis Germany GmbH, Abt. Buildings, Vergabestelle BSZN Postanschrift: Europaplatz 3 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64293 Land: DE Kontaktstelle(n): Arcadis Germany GmbH Telefon: +49 15117143108 E-Mail: BSZNVergabestelleArcadis@arcadis.com Fax: +49 6151-388999 N2021:NUTS: DE711 Hauptadresse: www.arcadis.com URL: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178eeeb3e2f-7c7418ef1c8bd7d6 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via www.had.de I.4: Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde I.5: Haupttätigkeit(en): Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: GEGENSTAND Bezeichnung des Auftrags: VGE 0504 Außenanlagen BA2 Referenznummer der Bekanntmachung: 0504 CPV-Code Hauptteil: 45000000 II.1.3: Art des Auftrags: Bauauftrag Beschreibung der Beschaffung: Garten- und Landschaftsbauarbeiten/Tiefbauarbeiten. II.2: Beschreibung Weitere(r) CPV-Code(s): 45112700 Weitere(r) CPV-Code(s): 45111100 Weitere(r) CPV-Code(s): 45316100 Weitere(r) CPV-Code(s): 45214220 N2021:NUTS: DE711 II.2.3: Erfüllungsort / Hauptort der Ausführung: Berufsschulzentrum Nord Alsfelder Straße 23 64289 Darmstadt Beschreibung der Beschaffung: Belagsflächen: — Asphalt: ca. 420 m 2 , — Betonplatten ca. 1 610 m 2 , — Wassergeb. Decke ca. 1210 m 2 , — Stufenanlage: ca. 55 m, — Vegetationsflächen ca. 2 200 m 2 , — Baumpflanzungen 6 St., Ausstattung — Sitzbänke 16 St., — Fahrradständer 120 St., — Innenhöfe Bauteil A: 3 St. II.2.5: Zuschlagskriterien Beginn: 01.09.2021 Ende: 01.10.2021 Abschnitt III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE ANGABEN III.1.1.1: Auflistung und kurze Beschreibung der Teilnahmebedingungen — Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Nummer oder — Nachweis über den Eintrag im Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift bzw. Nachweis des Eintrags in der Handwerksrolle zum Nachweis der Fachkunde (gültig und den aktuellen Stand abbildend). III.2.2: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen. Abschnitt IV: VERFAHREN IV.2.2: Schlusstermin für den Eingang der Angebote/Projekte oder Teilnahmeanträge 25.05.2021 Ortszeit 10:00 IV.2.4: Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: DE IV.2.6: Bindefrist des Angebots (Angebot muss gültig bleiben bis) 23.07.2021 IV.2.7: Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 25.05.2021 Ortszeit 10:00 Ort: Arcadis Germany GmbH, Europaplatz 3, 64293 Darmstadt, Deutschland Zusätzliche Angaben Nur Vertreter des Auftraggebers Abschnitt VI: WEITERE ANGABEN VI.4.1: Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Hilpertstraße 31 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64295 Land: DE Telefon: +49 6151125816 VI.4.2: Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Hilpertstraße 31 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64295 Land: DE Telefon: +49 6151125816 VI.4.3: Einlegung von Rechtsbehelfen Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) VI.4.4: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Hilpertstraße 31 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64295 Land: DE Telefon: +49 6151125816 VI.5: Tag der Absendung dieser Bekanntmachung 20.04.2021 TI: Deutschland-Dresden: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten PD: 20210423 ND: 2021/S 079-199278 OJ: 2021079 DS: 20210419 DD: DT: 20210525 09:00 RN: 2020/S 207-500897 HD: 01A02 TD: 3 - Auftragsbekanntmachung NC: 1 - Bauauftrag PR: 1 - Offenes Verfahren RP: 5 - Europäische Union, mit GPA-Beteiligung AA: 3 - Körperschaften TY: 1 - Angebot für alle Lose AC: 1 - Niedrigster Preis PC: 45261410 PN: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten RC: DED2 RG: Dresden CY: DE OL: DE AU: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle TW: Dresden TX: Abschnitt I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER / AUFTRAGGEBER I.1: Name und Adressen Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Königsbrücker Str. 80 Ort: Dresden Postleitzahl: 01099 Land: DE Telefon: +49 351-80930 E-Mail: vergaben@sib.smf.sachsen.de Fax: +49 351-4510994560 N2021:NUTS: DED2 Hauptadresse: https://www.sib.sachsen.de Adresse des Beschafferprofils https://www.sachsen-vergabe.de URL: https://www.sachsen-vergabe.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-178e8c70421-1dd32ed2bc16e457&PublicationType=0 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via https://www.sachsen-vergabe.de I.4: Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde I.5: Haupttätigkeit(en): Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: GEGENSTAND Bezeichnung des Auftrags: 21O50112_TUD Sporthallen Nöthnitzer Str. Heizungssysteme, Fassade und Dachsanierung Referenznummer der Bekanntmachung: 21O50112 CPV-Code Hauptteil: 45261410 II.1.3: Art des Auftrags: Bauauftrag Beschreibung der Beschaffung: Dachabdichtungsarbeiten. II.2: Beschreibung N2021:NUTS: DED2 II.2.3: Erfüllungsort / Hauptort der Ausführung: TUD Sporthallen Heizungssysteme, Fassade und Dachsanierung Nöthnitzer Str. Nöthnitzer Str. 01067 Dresden Beschreibung der Beschaffung: — Dach Trapezblech Stahl verz.besch. 85 / 275, D 0,88 mm, Akustiklochung,1 500 m 2 , — Akustiksickenfüller Steinwolle 30 mm, VV-Fräsung, 1500 m 2 — Attikaanschlusswinkel Stahl verz. D 1 mm Zuschnitt-B 1 100 mm 1 x gekantet,125 m, — Dampfsperrschicht aus gewebeverstärkter Aluminiumverbundfolie, 1500 m 2 — Wärmedämmschicht Flachdach PS-Hartschaum EPS, D 240mm, DN 5,7 o 1 500 m 2 , — Dachabdichtung 1-lagig FPO-BV-E-GV D 1,8mm lose verlegen mech. befest, 1500 m 2 , — Attikaabschluss, Wandanschluss mit Kunststoffbahn FPO, Traufe, 125 m, — Horizontales Seilsicherungssystem, 60m, 4 Personen., 2 St., — Lichtkuppel, rund, lüftbar 4-schalig, Acryl, klar, RWA, Durchm. 120 cm, 26 St., — RWA-Öffnungseinr. elektr. Antrieb Soloausführung, Profilspindel, 26 St., — Anschlussbahn PIB, Kehlfixierung, 10 m 2 , — Wiederherstellen Dachaufbau, Flachdach, PIB, Strangentlüfter, 10 St., — Deckenplatte 30 mm, 17 m 2 , — Dach Stahl verz D 0,6 mm Doppelstehfalz Falzdichtung, 17 m 2 , — Attikablech, Aluminium 2 mm, RAL-beschichtet, 12 m. II.2.5: Zuschlagskriterien Beginn: 28.06.2021 Ende: 03.12.2021 II.2.13: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: 563/202085. Zusätzliche Angaben EFRE. Abschnitt III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE ANGABEN III.1.1.1: Auflistung und kurze Beschreibung der Teilnahmebedingungen Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter: https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf III.1.2.2: Auflistung und kurze Beschreibung der wirtschaftl. / finanz. Eignungskriterien Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter: https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf III.1.3.2: Auflistung und kurze Beschreibung der techn. u. berufl. Eignungskriterien Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter: https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf III.2.2: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen. Abschnitt IV: VERFAHREN Bekanntmachungsnummer im ABl 2020/S 207-500897 IV.2.2: Schlusstermin für den Eingang der Angebote/Projekte oder Teilnahmeanträge 25.05.2021 Ortszeit 09:00 IV.2.4: Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: DE IV.2.6: Bindefrist des Angebots (Angebot muss gültig bleiben bis) 25.06.2021 IV.2.7: Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 25.05.2021 Ortszeit 09:00 Ort: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Brückenstraße 12 09111 Chemnitz Zusätzliche Angaben Nur Vertreter des Auftraggebers. Abschnitt VI: WEITERE ANGABEN Zusätzliche Angaben Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. VI.4.1: Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: DE Telefon: +49 341-977-0 E-Mail: Vergabekammer@lds.sachsen.de Fax: +49 341-977-1049 VI.4.3: Einlegung von Rechtsbehelfen Entsprechend der Regelung in § 160 GWB. VI.4.4: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Königsbrücker Str. 80 Ort: Dresden Postleitzahl: 01099 Land: DE E-Mail: vergaben@sib.smf.sachsen.de Fax: +49 351-4510994560 VI.5: Tag der Absendung dieser Bekanntmachung 19.04.2021 TI: Deutschland-Halle (Saale): Bauarbeiten PD: 20210423 ND: 2021/S 079-199281 OJ: 2021079 DS: 20210419 DD: DT: 20210521 09:00 RN: HD: 01A02 TD: 3 - Auftragsbekanntmachung NC: 1 - Bauauftrag PR: 1 - Offenes Verfahren RP: 5 - Europäische Union, mit GPA-Beteiligung AA: 3 - Körperschaften TY: 1 - Angebot für alle Lose AC: 1 - Niedrigster Preis PC: 45000000 45112700 45112710 45112720 PN: Bauarbeiten Landschaftsgärtnerische Arbeiten Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen RC: DEE02 RG: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt CY: DE OL: DE AU: Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen / Bauplanungen TW: Halle (Saale) TX: Abschnitt I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER / AUFTRAGGEBER I.1: Name und Adressen Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen / Bauplanungen Postanschrift: Marktplatz 1 Ort: Halle (Saale) Postleitzahl: 06108 Land: DE Telefon: +49 345-221-2041 E-Mail: zvs-bau@halle.de Fax: +49 345-221-2048 N2021:NUTS: DEE02 Hauptadresse: www.halle.de URL: https://ausschreibung.halle.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178e9053c54-3ef4b325ef8e08f2 I.3.0.4: Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: FB 30 — Recht, Team Vergabe Bauleistungen / Bauplanungen Ort: Halle (Saale) Land: DE E-Mail: zvs-bau@halle.de N2021:NUTS: DEE02 Hauptadresse: www.halle.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via https://ausschreibung.halle.de/NetServer/ I.4: Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde I.5: Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: GEGENSTAND Bezeichnung des Auftrags: Sanierung GS Gotthold Ephraim Lessing, Landschaftsbau Referenznummer der Bekanntmachung: FB 24-B-2021-085 CPV-Code Hauptteil: 45000000 II.1.3: Art des Auftrags: Bauauftrag Beschreibung der Beschaffung: Sanierung Außenanlagen — Los 502 Landschaftsbau. II.2: Beschreibung Weitere(r) CPV-Code(s): 45112700 Weitere(r) CPV-Code(s): 45112710 Weitere(r) CPV-Code(s): 45112720 N2021:NUTS: DEE02 II.2.3: Erfüllungsort / Hauptort der Ausführung: Stadt Halle (Saale) Sanierung Grundschule „Gotthold Ephraim Lessing“ — Außenanlagen Schleiermacherstraße 30 b 06114 Halle (Saale) Beschreibung der Beschaffung: — 2 180 m 3 Boden lösen, fördern, entsorgen, — 2 320 m 2 Betonpflaster liefern und einbauen, — 645 m 2 EPDM-Flächen Sport liefern und einbauen, — 400 m 2 EPDM-Flächen Fallschutz liefern und einbauen, — 200 m 2 Sandkasten herstellen, — diverse Herstellung von Oberflächenentwässerung, — diverse Herstellung von Grundleitungen RW, — 1 Stück Herstellung einer Rückhalteanlage (21 m 3 ), — 21 Stück Pollerleuchte liefern und einbauen, — 29 Stück Lichtmast Alu H 4 m / Aufsatzleuchte LED, — diverse Elektroarbeiten — diverse Spielgeräte liefern und einbauen, — 570 m 3 Oberbodenarbeiten, — diverse Baustelleneinrichtung — diverse Materialentsorgung. II.2.5: Zuschlagskriterien Beginn: 19.07.2021 Ende: 10.06.2022 Abschnitt III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE ANGABEN III.1.1.1: Auflistung und kurze Beschreibung der Teilnahmebedingungen Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bei Firmensitz außerhalb der BRD, Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers, weiter siehe Verdingungsunterlagen VOB / A § 6 a EU Nr. 1 - Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. III.1.2.2: Auflistung und kurze Beschreibung der wirtschaftl. / finanz. Eignungskriterien Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hat der Bieter gemäß VOB / A § 6 a EU Nr. 2 lit. c, Nr. 3 lit. a, g Angaben zu machen. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf Verlangen die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis die Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf Verlangen die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. III.1.3.2: Auflistung und kurze Beschreibung der techn. u. berufl. Eignungskriterien Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Ich / Wir erkläre(n), dass ich / wir in den letzten 5 Kalenderjahren bzw. dem in der Auftragsbekanntmachung angegebenen Zeitraum (1) vergleichbare Leistungen ausgeführt habe / haben. Bei einem Teilnahmewettbewerb füge(n) ich / wir meinem / unserem Teilnahmeantrag eine Referenzliste bei. Falls mein / unser Teilnahmeantrag / Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich / werden wir 3 Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorlegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. (1) Der längere Zeitraum ist maßgebend. Angaben zu Arbeitskräften: Ich / Wir erkläre(n), dass mir / uns die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Falls mein / unser Teilnahmeantrag / Angebot in die engere Wahl gelangt, werde ich / werden wir die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben. Registereintragungen: Ich bin / Wir sind — im Handelsregister eingetragen, — für die auszuführenden Leistungen in die Handwerksrolle eingetragen, — bei der Industrie- und Handelskammer eingetragen, — zu keiner Eintragung in die genannten Register verpflichtet. Falls mein / unser Angebot / Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich / werden wir zur Bestätigung meiner / unserer Erklärung vorlegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation: — Ich / Wir erkläre(n), dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich mein / unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet, — Ein Insolvenzplan wurde rechtskräftig bestätigt, auf Verlangen werde ich / werden wir ihn vorlegen. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt: Ich / Wir erkläre(n), dass — für mein / unser Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 6 e EU VOB / A vorliegen, — ich / wir in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden bin / sind, — für mein / unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 6 e EU Absatz 6 VOB / A vorliegt, — zwar für mein / unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 6 e EU Absatz 1 bis 4 VOB / A vorliegt, ich / wir jedoch für mein / unser Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe(n), durch die für mein / unser Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde. Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150 a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung: Ich / Wir erkläre(n), dass ich / wir meine / unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe / haben. Falls mein / unser Angebot / Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich / werden wir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse 2, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen 3 sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48 b EStG vorlegen. (2) soweit mein Betrieb beitragspflichtig ist, (3) soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft: Ich bin / Wir sind Mitglied der Berufsgenossenschaft. Falls mein / unser Angebot / Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich / werden wir eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegen. Mir / Uns ist bekannt, dass die jeweils genannten Bestätigungen / Nachweise zu den Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorgelegt werden müssen und mein / unser Angebot / Teilnahmeantrag ausgeschlossen wird, wenn die Unterlagen nicht vollständig innerhalb dieser Frist vorgelegt werden. Abschnitt IV: VERFAHREN IV.2.2: Schlusstermin für den Eingang der Angebote/Projekte oder Teilnahmeanträge 21.05.2021 Ortszeit 09:00 IV.2.4: Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: DE IV.2.6: Bindefrist des Angebots (Angebot muss gültig bleiben bis) 14.07.2021 IV.2.7: Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 21.05.2021 Ortszeit 09:00 Ort: Stadt Halle (Saale) Zusätzliche Angaben Nur Vertreter des Auftraggebers. Abschnitt VI: WEITERE ANGABEN Zusätzliche Angaben Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen gem. Formblatt 212 EU bis spätestens 10 Tage vor Eröffnungstermin. Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen. VI.4.1: Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Ort: Halle (Saale) Postleitzahl: 06112 Land: DE Telefon: +49 345-514-1529 E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Fax: +49 345-514-1115 URL: www.lvwa.sachsen-anhalt.de VI.4.3: Einlegung von Rechtsbehelfen Vergaberügen sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen einzureichen. § 160 III Nr. 1 GWB Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zu der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Abgabe des Angebots bei der unter Punkt I.1) benannten Stelle zu rügen. Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (bei Ablehnung einer Rüge): spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Vergaberüge des Unternehmens, welches eine Verletzung seiner Rechte nach den §§ 97 ff GWB geltend macht, nicht abhelfen zu wollen. VI.4.4: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe, z. H. Herr Dr. Brümmer Postanschrift: Marktplatz 1 Ort: Halle (Saale) Postleitzahl: 06108 Land: DE Telefon: +49 345-221-4400 E-Mail: zvs-bau@halle.de Fax: +49 345-221-4447 URL: www.halle.de VI.5: Tag der Absendung dieser Bekanntmachung 19.04.2021 TI: Deutschland-Weingarten: Heizanlage PD: 20210423 ND: 2021/S 079-199282 OJ: 2021079 DS: 20210420 DD: DT: 20210527 10:00 RN: HD: 01A02 TD: 3 - Auftragsbekanntmachung NC: 1 - Bauauftrag PR: 1 - Offenes Verfahren RP: 5 - Europäische Union, mit GPA-Beteiligung AA: 3 - Körperschaften TY: 1 - Angebot für alle Lose AC: 1 - Niedrigster Preis PC: 45232141 PN: Heizanlage RC: DE148 RG: Ravensburg CY: DE OL: DE AU: Stadt Weingarten Fachbereich 4 – Planen und Bauen TW: Weingarten TX: Abschnitt I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER / AUFTRAGGEBER I.1: Name und Adressen Stadt Weingarten Fachbereich 4 – Planen und Bauen Postanschrift: Kirchstraße 2 Ort: Weingarten Postleitzahl: 88250 Land: DE Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle E-Mail: zv@rv.de Fax: +49 751-85772505 N2021:NUTS: DE148 Hauptadresse: www.rv.de URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-178d4f3c5e1-2ec38f2af4eee5b Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-178d4f3c5e1-2ec38f2af4eee5b I.4: Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde I.5: Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: GEGENSTAND Bezeichnung des Auftrags: Stadt Weingarten: Um- Neubau der Feuerwache Weingarten, Heizungstechnik Referenznummer der Bekanntmachung: 25-ZV-75-21 CPV-Code Hauptteil: 45232141 II.1.3: Art des Auftrags: Bauauftrag Beschreibung der Beschaffung: Heizungstechnik. II.2: Beschreibung N2021:NUTS: DE148 II.2.3: Erfüllungsort / Hauptort der Ausführung: Scherzachstraße 14/2 88250 Weingarten Beschreibung der Beschaffung: — Gas-Brennwertkessel 270 kW, — Luft-Wasser-Wärmepumpe 16 KW, — ca. 900 m 2 Fußbodenheizung, — 4 Lufterhitzer. II.2.5: Zuschlagskriterien Beginn: 01.11.2021 Ende: 09.09.2022 Abschnitt III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE ANGABEN III.1.1.1: Auflistung und kurze Beschreibung der Teilnahmebedingungen Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die vergebene Leistung mit dem Angebot: — Entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise, — oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlagen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf.ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache vorzulegen. III.1.2.2: Auflistung und kurze Beschreibung der wirtschaftl. / finanz. Eignungskriterien Siehe III.1.1). III.1.3.2: Auflistung und kurze Beschreibung der techn. u. berufl. Eignungskriterien Siehe III.1.1). Abschnitt IV: VERFAHREN IV.2.2: Schlusstermin für den Eingang der Angebote/Projekte oder Teilnahmeanträge 27.05.2021 Ortszeit 10:00 IV.2.4: Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: DE IV.2.6: Bindefrist des Angebots (Angebot muss gültig bleiben bis) 26.07.2021 IV.2.7: Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 27.05.2021 Ortszeit 10:00 Ort: Landratsamt Ravensburg – Zentrale Vergabestelle – Friedenstraße 6, 88212 Ravensburg, Deutschland Abschnitt VI: WEITERE ANGABEN VI.4.1: Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: DE VI.4.3: Einlegung von Rechtsbehelfen Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.5: Tag der Absendung dieser Bekanntmachung 20.04.2021 Detaillierte Informationen
über die Leistungen und Vorteile sowie verschiedene Beispielseiten zum
Inhalt der Tender-Dienste finden Sie
auf
dieser Seite. |